DAV-Vereinsbus

Die Nutzung des DAV-Vereinsbusses ist vorwiegend für Sektionstouren vorgesehen, wobei Fahrten der Jugendgruppen Vorrang haben.

  • Belegungsplan: Hier der aktuelle Belegungsplan für den DAV-Vereinsbus
  • Buchungen und Buchungsänderungen: Schreibrechte (Änderungsrechte) haben aktuell Herbert Stöckeler (Stocki) und Konrad Schlank
  • Radträger: Stocki hat uns einen Radträger gebastelt, mit dem 7 Bikes und die kleine Materialkiste auf der Ladefläche untergebracht werden können.
  • Fahrtkosten:  Die Fahrtkosten für den Vereinsbus werden abgerechnet, wie es im Fahrtenbuch (im Vereinsbus) vermerkt ist.

    - Jugendgruppen, Familiengruppen, Arbeitsfahrten: 0,00 €/km
    - Sektionstouren: 0,20 €/km
    - Privatfahrten: 0,30 €/km

  •   ABER: Der Vereinsbus ist zusätzlich immer VOLLGETANKT und INNEN GEREINIGT zurückzubringen ist.
      
  • Das Geld mit Abrechnung in ein Kuvert stecken, Kuvert mit laufender Nummer kennzeichnen und in Briefkasten (im Vereinsheim) schmeissen.
    Mängel oder Schäden sind auf der Rückseite der Abrechnung zu vermerken und an Andi oder Stocki zu melden.
    Garage wieder abschliessen (Licht zuvor ausschalten) und Schlüssel wieder im Briefkasten im Vereinsheim hinterlegen!
  • DAV-Stadel: Untergebracht ist der DAV-Vereinsbus im DAV-Stadel direkt vor dem Freibadgebäude und in direkter Nähe zu unserem Vereinsheim.
  • Bei Fragen oder Problemen mit dem DAV-Vereinsbus wendet euch bitte an:
© DAV Weiler
Herbert (Stocki) Stöckeler
Beisitzer | Verwaltung Vereinsauto | Weihnachtsmarkt (Organisation)
08387 3468
© Andreas Blenk
Andreas Blenk
Materialwart
08387 3280