Jugendgruppen
Die Sektionsjugend besteht aus fünf nach Alter gestuften Jugendgruppen für ein Alter von 5 bis 20 Jahren.
- Die „Jüngsten“ sind die Kletteraffen für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren
- Danach kommen die Alpensalamander im Alter von 7 bis 10 Jahren
- Dann die Gipfelräuber im Alter von 12 bis 15 Jahren
- Und die Bergpiraten an im Alter von 16 bis 19 Jahren.
- Die Chill Climbers sind für alle Kletterinteressierten von 14 bis 20 Jahren.
Die Gruppen sind oft in der freien Natur unterwegs, im Winter heißt das Ski- und Schlittenfahren, in den übrigen Monaten oft Wandern, Klettern, Radfahren und Zelten.
Unser Jugendleiter-Team freut sich auf euer Kommen.
Details Jugendgruppen
Wir wissen wo die besten Plätze im Westallgäu sind,
wie man die richtigen Knoten ins Seil bringt,
wie man im tiefen Schnee noch gut laufen, rodeln und Skifahren kann
und was alles in den Rucksack für eine Hüttenübernachtung muss.
Wir laufen nicht nur die Berge rauf sondern legen uns auch mal in die Sonne,
baden in einem See oder spielen einfach nur Katz und Maus.
Die Jugendgruppe "Bergpiraten" trifft sich jeden 2. Freitag
von 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
zur Gruppenstunde in der Kletterhalle.
Einmal im Monat steht ein Tages-
oder Wochenendausflug auf dem Programm.
Unsere Gruppe besteht aus ca. 10-12 motivierten Jugendlichen,
die sich regelmäßig zum Trainieren in Scheidegg in der Kletterhalle
treffen. Unser Schwerpunkt ist ganz klar das Klettern,
die Technik und das Sichern.
Im Sommer, nach Absprache und Wetterverhältnissen, findet das Training in umliegenden Klettergärten statt.
Wir wollen ein regelmäßiges Training anbieten können. Unser Ziel ist es, neben Klettern und Bouldern auch spezifische Aspekte des Kelterns wie: Klettertechnik, Sicherungstechnik, Seilmanöver, Material-/Knotenkunde usw. einfließen zu lassen.
Leitung Klettergruppe „ChillClimbers“
Thea, Lena und Nico
Wir wissen wie man fast jede Kletterwand hoch kommt
Wie man sicher oben ankommt
Wie man die größte Schaukel im Westallgäu baut
Wo man gut Baden kann
Gruppenziele Schwerpunkte:
Klettern in der Halle und draußen 🧗🏼♀️
Berge besteigen 🏔
Baden in Gebirgs-Bächen und Seen 🥶
Rumblödeln mit Gleichaltrigen und jemand, der viel zu schnell erwachsen wurde 🤪😇
Und später mal Wochenendausflüge in wilde Täler 🏕⛺️
Sowie unter freiem Himmel Schlafen🌌
Dabei werden wir uns anfangs auf das klettern und Bouldern in der Halle Beschränken. Umso Älter und umso Erfahrener die Gruppe wird, um so mehr wollen wir uns auch in die Berge wagen.
Hoffentlich werden wir in ein paar Jahren das ein oder andere Wochenende gemeinsam beim Zelten in Gebirgstälern verbringen (Ötztal, Briancon, etc.)
In den Gruppenstunden lernen wir, wie man klettert und sichert aber auch was man alles Tolles im Wald machen kann. Wir spielen, basteln und kochen zusammen.
Über das Jahr hinweg machen wir ca. 10 größere Ausflüge am Wochenende, wie rodeln, wandern oder eine Hüttenübernachtung.